Sammlung: Domaine de Rocheville
Mehr als 20 Jahre ist der Entschluss von Agnes und Philippe Porché her, an der Loire mitten im berühmten
Gebiet Saumur eine neue Existenz zu errichten. Die Geschichte im Schnelldurchlauf: Alte Weinberge
übernommen, modernes Kellergebäude errichtet, talentierten Önologen angeheuert, schon zu Beginn auf
Nachhaltigkeit gesetzt, seit 2019 biozertifiziert, inzwischen Präsident der lokalen Interessenvertretung
Chenin Blanc.
Gerade Chenin Blanc, diese uralte einheimische weiße Sorte läuft bei Rocheville zur Hochform auf.
Dass der Cabernet Franc nicht stiefmütterlich behandelt wird, beweisen die regelmäßigen Sterne im Guide
Hachette, deren zwei an der Zahl für den 20er Le Page und immerhin noch einer für den 22er Le Prince.
Stilistisch läuft es wie folgt: Die Roten werden überwiegend im Edelstahl ausgebaut (lediglich der
Le Roi von den ältesten Reben kommt ins Fuder) und behalten dadurch ihre typische pfeffrige Frucht, die
irgendwo zwischen rustikal und seidig changiert. Der Chenin darf ins Holz und bleibt dennoch knackig
wie im Fall der La Jouvencelle. Der Cremant von den alten Reben ist übrigens ganz großes Kino... Man
arbeitet penibel sauber und fügt so viel Schwefel wie nötig zu, den man transparent und entspannt auf
dem Rücketikett ausweist.