Unsere Winzer aus Deutschland
Jaja, die Römer. Als sie vor über 2000 Jahren kamen, brachten sie den Weinbau nach Deutschland. Zwischendurch kräftig am Boden, steht deutscher Wein heute qualitativ so gut da wie nie. Woran der Riesling natürlich nicht unschuldig ist. Jede vierte deutsche Rebe ist Riesling und weltweit wird wohl kaum eine andere Rebsorte so sehr mit einem Land in Verbindung gebracht. Dabei hat unser Land noch soviel mehr zu bieten. Denkt an den Silvaner, vor 50 Jahren noch die Nummer 1 und heute wieder qualitativ ganz weit oben, gerade vom Muschelkalk am fränkischen Main. Oder die Scheurebe, Deutschlands Antwort auf den Sauvignon Blanc mit exotischer Aromatik. Und dass der Klimawandel den Rotweinanbau begünstigt, ist längst in der hintersten Kaminecke angekommen.
Da verregnete Sommer inzwischen weitgehend der Vergangenheit angehören, ist auch der Bioanbau hierzulande deutlich auf dem Vormarsch und hat mittlerweile den 15%-Anteil überschritten, im Bereich der Spitzenweingüter sogar 30%. Das freut die Umwelt und sorgt für noch mehr Vielfalt im Glas. Der persönliche Kontakt zu unseren Winzern ist uns selbstverständlich, egal ob zu Nebenerwerbswinzer und Garagenweingut
Trinks Trinks aus dem Rheingau oder zu VDP-Winzerin und Demeter-Mitglied Lotte Pfeffer von Brüder Dr. Becker mit fast 150 Jahren Tradition. Biowein aus Rheinhessen wird inzwischen mit dem Languedoc verglichen: gut in der Breite und herausragend in der Spitze. Allen gemein ist die überschaubare Betriebsgröße von bis zu 25 Hektar und ein hohes Maß an Handwerk. Oder wie wir sagen würden: Weinmoral.
Ahr
Franken
Mosel
Nahe
Pfalz
Rheingau
Rheinhessen
Württemberg