Sammlung: Plo Roucarels
Dieser malerische Anblick über die Weinberge zum Horizont täuscht vielleicht ein wenig darüber hinweg,
wie anstrengend ein Weingutsleben bei brütender Hitze und jahrelangem Trockenstress tatsächlich
ist. Aber letztlich ist es ein Teil des Traums, den sich die Dresdnerin zusammen mit Mann, Kindern
und Hund wahrgemacht haben.
Unweit des pittoresken Städtchens Carcassonne bewirtschaften sie rund 10 Hektar Weinberge,
teilweise bepflanzt mit uralten Reben, überwiegend Chenin Blanc, Chardonnay, Carignan und Syrah.
Die Arbeitsweise ist dabei biologisch, mit einem Unterschied: Statt Kupfer setzen sie auf
Kaliumphosphonat, das bis vor ein paar Jahren noch als biologisches Spritzmittel zugelassen war.
Ansonsten ist halt alles Handlese, alles vergärt spontan und wird ohne Schönung sowie mit moderater
Schwefelung auf die Flasche gebracht. Ein Handwerk, das sich auch vor strengen Kritikeraugen nicht
verschließt. So sammelten sie in ihren wenigen Jahren stolze 24 Sterne im renommierten Guide Hachette.